Nach langer Wartezeit bekommen wir noch rechtzeitig vor Weihnachten unser Weihnachtsgeschenk, die Leerkabine ist von 4wheel24 fertiggestellt. Am 17. Dezember fährt Thomas mit der Bahn nach Hasloch und holt die Kabine ab, da Judith noch arbeiten muss. Wir sind stolz und begeistert, welch einen guten, geländetauglichen Eindruck das Fahrzeug nun macht. Der kleine Zwischenrahmen auf dem die Kabine gelagert ist, ermöglicht eine kleine Verwindung. Die Rückwand zum Fahrerhaus ist gut geworden, ebenso wir die Anbindung des Durchstiegs. Die Fenster von Sideway mit Macrolon-Scheiben wirken sehr hochwertig und der Reserveradträger hinten sieht super aus.
Nun kann der Ausbau starten und wir sind die nächsten zwei Wochen über Weihnachten und Neujahr sehr fleissig mit der Innendämmung beschäftigt.
Mitte Juni ist der Iglhaut Umbau fertig und wir machen eine Probefahrt. Dann wird bei 4wheel24 eine Pritsche zwischenzeitlich drauf gesetzt, damit wir den Wagen noch fristgerecht im Juli zulassen können (Abgasnorm). Nun warten wir auf die Kabine und basteln derweil schon an der Bettunterlage.
Unser Bad soll 75 cm breit an der Außenwand mit Fenster werden, vorne an der Tür 55 cm und die Länge 98 cm betragen - alles Innenmaße. Das ist wirklich nicht groß und wir fragten uns, kann das wirklich passen? Also haben wir uns entschieden, nun doch noch ein 1:1 Modell zu bauen. Damit es einfach und leicht geht, entscheiden wir uns für Styrodur Platten, die wir auch für den Möbelbau später teilweise weiterverwenden können.
Hier seht Ihr das Ergebnis unserer Bastelarbeit, und schon vorweg, es passt alles wie gewünscht!
Nun haben wir Mitte April und die Welt hat sich verändert: die Corona Pandemie hat unser aller Leben lahmgelegt. Aber Iglhaut und 4wheel24 arbeiten fleißig weiter.
Siehe auch mehr dazu in unserem BLOG.
Judith und Thomas
Hamburg
Unter www.lupesi.de findet Ihr viele Reisen und Wanderungen von uns